Morgens: Sonne, Frühstück, Meerblick
Der Tag beginnt früh. Bereits gegen 6:30 Uhr ist es hell – und warm. Viele Auswanderer starten mit einem Spaziergang am Meer oder einem Kaffee auf der Terrasse. Das Lebenstempo ist langsamer, entspannter. Der Supermarkt hat schon geöffnet, frisches Fladenbrot (Ekmek) gibt’s für wenige Lira.
Wer im Homeoffice arbeitet, startet oft gegen 9 Uhr – mit schnellem Internet, Meeresrauschen im Hintergrund und viel Licht.
Vormittags: Arbeit oder Erledigungen
Ob remote im IT-Bereich, als Makler oder Unternehmer – viele deutsche Auswanderer arbeiten flexibel. Andere sind bereits im Ruhestand und genießen den Tag. Auch Arztbesuche, Shopping oder Besuche beim Bauunternehmen finden oft vormittags statt – die Behörden arbeiten meist nur bis 14 Uhr.
Vorteil: Keine langen Wartezeiten wie in Deutschland. Vieles läuft „mit Handschlag“ und überraschend pragmatisch.
Mittag: Hitze, Ruhe, Siesta
Zwischen 13 und 16 Uhr ist es heiß – besonders im Sommer. Die Zyprioten machen Siesta. Viele Geschäfte schließen. Auch für Auswanderer ist das die Zeit für ein spätes Mittagessen, eine Pause im Schatten oder ein Bad im Pool. Auf dem Speiseplan stehen oft frisches Gemüse, gegrillter Halloumi oder Fisch.
Nachmittag: Freizeit oder Projekte
Wer Kinder hat, holt sie am frühen Nachmittag aus der Schule. Andere widmen sich ihrem Garten, Immobilienprojekten oder einer kleinen Unternehmung – etwa Ferienvermietung oder Betreuung anderer Auswanderer. Die Nachmittage laden auch zu Ausflügen ein: ein Café in Kyrenia, ein Spaziergang durch Bellapais oder ein Abstecher an den Strand.
Abends: Gemeinschaft & Genuss
Der Abend gehört dem sozialen Leben. Man trifft sich auf der Terrasse, im Restaurant oder in kleinen Auswanderergruppen. Gegessen wird spät, oft erst ab 20 Uhr. Die Stimmung ist entspannt, das Essen gut und günstig. Viele Auswanderer berichten, dass sie hier mehr Kontakte und Gemeinschaft erleben als in Deutschland.
Fazit: Alltag mit mediterraner Leichtigkeit
Der Alltag in Nordzypern ist einfach – aber nicht langweilig. Wer hier lebt, schätzt die Sonne, das Meer, die Gemeinschaft und die vielen Möglichkeiten. Egal ob Unternehmer, Ruheständler oder Familie: Nordzypern bietet Raum für ein neues Lebensgefühl – frei, sicher und überraschend vielseitig.