Die Abtei Bellapais, auch als „Abtei des Friedens“ bekannt, ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Nordzyperns. Sie liegt im malerischen Dorf Bellapais, etwa 6 km südöstlich von Kyrenia, und bietet einen spektakulären Blick über die Küste und das Mittelmeer. Die Abtei wurde im 13. Jahrhundert von Augustiner-Mönchen gegründet, die vor den Kreuzzügen aus Jerusalem flohen. Später wurde sie von den Prämonstratensern übernommen, die die Anlage weiter ausbauten und verzierten.
Die Architektur der Abtei ist ein bemerkenswertes Beispiel für die gotische Baukunst des östlichen Mittelmeerraums. Besonders beeindruckend sind der Kreuzgang, der Speisesaal und die prächtigen Spitzbogenfenster, die einen einzigartigen Lichteinfall ermöglichen. Die Ruinen erzählen von der einstigen Pracht des Klosters, das ein Zentrum des religiösen und kulturellen Lebens war.
Neben der historischen Bedeutung bietet die Abtei auch eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Besucher können die gut erhaltenen Ruinen erkunden, in den schattigen Gärten verweilen oder einfach die spektakuläre Aussicht genießen. Besonders im Frühling, wenn die umliegenden Berge in sattem Grün erstrahlen, ist die Abtei ein magischer Ort.
Heute ist Bellapais ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Geschichtsinteressierte. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Kunstausstellungen statt. Der berühmte Schriftsteller Lawrence Durrell lebte eine Zeit lang in Bellapais und schrieb hier sein bekanntes Buch Bittere Limonen, in dem er seine Erlebnisse auf Zypern beschreibt.